Spielbanken um die Zeit der Weltkriege

Das Glücksspiel an sich ist wohl über 5.000 Jahre alt, fand aber bis vor etwa 400 Jahren vorwiegend im Freien und an geheimen Plätzen statt. Das eigentliche Casino hat seine Ursprünge in Venedig, wo es anfangs nur ein kleines Nebengebäude an einem Dogenpalast war, das ehemals als Umkleideraum gebaut worden war. Das Wort Casino kommt aus dem italienischen und bedeutet “kleines Haus”.

Erstes modernes Casino Ridotto in Venedig

Das erste moderne und legitimierte Spielcasino, das “Ridotto”, öffnete in Venedig im Jahr 1638 seine Pforten, und bis Mitte desselben Jahrhunderts gab es schon über 100 dieser Spielhäuser, die meist von Privatleuten betrieben wurden. Das Casino im Palazzo Vendramin-Calergi am Canale Grande ist das einzige, das aus dieser Zeit noch überlebt hat. Schon damals herrschte in den Casinos ein strenger Dresscode und man musste dazu in der Lage sein, hohe Einsätze zu finanzieren. Also war das Spielcasino schon immer der feinen gesellschaftlichen Oberschicht vorbehalten.

Die ersten Spielbanken in Deutschland

In Deutschland gibt es Casinos seit dem 18. Jahrhundert. Sie entstanden vorwiegend in den bekannten Badeorten wie Baden-Baden, Bad Homburg, Bad Wildungen, Wiesbaden und Bad Ems. Im Deutschen Reich war das Glücksspiel ab 1871 verboten und alle deutschen Casinos mussten schließen. Die deutschen Spielhäuser durften erst unter den Nationalsozialisten im Jahr 1933 wieder eröffnen. Aufgrund ihrer langen Geschichte befinden sich viele deutsche Spielbanken auch heute noch in grandiosen, gediegenen und architektonisch bedeutenden Gebäuden.

Das Glücksspielverbot und das Casino in Zoppot

Versuche während der Zeit der Weimarer Republik, die Spielbanken wieder zu eröffnen, blieben erfolglos. Die einzige Ausnahme war in Dresden, das als Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes stand. Dort wurde das Casino in Zoppot im Jahr 1919 eröffnet, das sich mit seinem hervorragenden Veranstaltungsprogramm einen vorzüglichen Ruf errang und Spielfreudige aus der adeligen Gesellschaft ganz Europas anlockte, vorwiegend aus Deutschland, Skandinavien und England.

Die Spielbank von Baden-Baden

Obwohl das Glücksspielverbot von den Nationalsozialisten mit dem Reichsgesetz vom 14. Juli 1933 aufgehoben wurde, war das Casino von Baden-Baden das einzige, das in diesem Jahr eine Konzession zum Spielbetrieb erhielt. Aufgrund der politischen Verhältnisse war es der ehemals grandiosen Spielbank jedoch nicht möglich, seine frühere glanzvolle Bedeutung wiederzuerlangen. So wurde die Spielbank im August 1944 geschlossen und eröffnete erst wieder im April 1950.

Revolutionäre Transfer Zahlungsmethoden

In Baden-Baden können nun am Schalter auch Kreditkarten von eWallets wie Skrill oder Neteller genutzt werden. Das macht die Beschaffung der Jetons unkompliziert und schnell. Man spricht hier mittlerweile von einem Rapid Transfer Casino, da die Beschaffung der Spielchips so schnell und unkompliziert abläuft. Diese Zahlungsmethoden sind genauso schnell wie jede andere Bezahlkarte oder ein Online Casino mit dieser Methode.

rapid transfer casinosIm Internet werden diese elektronischen Wallets von ehemals Moneybookers, heute Skrill oder Moneybookers mit Rapid Transfer, Neteller, oder Paypal schon seit Jahren verwendet. Nur folgerichtig, dass die Spielbanken nun nachziehen mussten, um keine Kunden an die Onlinewelt zu verlieren. Rapid Transfer ist auch bereits von 170 oder noch mehr Banken unterstützt, womit über 200.000.000 Nutzer in ganz Europa erreicht werden. Es ist eine extrem schnelle und sichere Methode um Geld von A nach B zu überweisen. Eine sofortige Überweisung online wird ermöglicht um für Dienstleistungen oder Artikel aller Art zu bezahlen.

Die Vorteile von Rapid Transfer Zahlungen liegen hauptsächlich  darin, dass es sich um eine Sofortüberweisung handelt. Aber auch Sicherheit, niedrige Gebühren und unkomplizierte Zahlungen sind wichtige Punkte. Es geht so schnell und ohne Hickhack, da eine Anmeldung beim entsprechenden Zahlungsprovider, wie etwa Skrill, gar nicht nötig ist. Man ist mobil, zückt mal eben das Handy und nachdem man en paar mal auf den Bildschirm getippt hat, ist die Zahlung bereits abgeschlossen.

Fokus auf schnelle Auszahlung

Da kann man sich schon denken, dass solch ein Zahlungsprinzip, mit speziellem Fokus auf schnelle Auszahlung, auch sehr verlockend für Online Casinos ist. Spieler können einfach von zu Hause aus, oder unterwegs mit nur ein paar Tabs auf dem Display losspielen, ohne großartig Überweisungen zu tätigen, oder sich vorab an einem Zahlungsdienstleister anmelden. Im Online Casino mit schneller Auszahlung dieser neuen Ära des unverzüglichen Ein- und Auszahlens gibt es heutzutage keine Hürden mehr, die dem Spielvergnügen im Wege stehen. Ein jeder, der ein Handy hat, kann sogar über die Telefonnummer mit einigen Zahlungsdiensten sofort mit dem Spielen losstarten.

Aber nicht nur das Einzahlen wird durch diese schnellen Zahlungsmethoden vereinfacht, sondern besonders das an die Gewinne gelangen, wird dank dieser neuen Technologien zum Kinderspiel und gestaltet sich blitzschnell. Dieses Konzept hat sich sogar schon einen eigenen Namen gemacht, und ist in der Welt der Online Casino als Sofortauszahlung bekannt. Selbstverständlich findet keine Zahlung jemals innerhalb des selben Zeitpunktes statt, da das Geld immer noch von einem digitalen Punkt A an einen anderen virtuellen Punkt B geschickt werden muss. Wenn dieser Prozess allerdings statt einen ganzen Betriebstag, wie in der Vergangenheit, nur noch ein paar Millisekunden dauert, dann kann man bei solch einer schnellen Auszahlung zweifelslos behaupten, dass dies eine Sofortauszahlung ist.

Casino mit schneller Auszahlung sind ohne Zweifel die Zukunft, denn keine hat die Lust oder Zeit sich mit Zahlungsprozessen herumzuschlagen und lange auf seine Gewinne zu warten, oder nicht spielen zu können, weil sich der Einzahlungsprozess kompliziert hat. Glücklicherweise ist es im eigenen Interesse dieser Industrie, ihren Spielern diese Schritte so einfach wie möglich zu gestalten.

Spielbanken in der Nachkriegszeit

Die erste Spielbank nach dem Krieg wurde 1948 in Bad Neuenahr wiedereröffnet. Sie befindet sich auch heute noch in dem im Jahr 1903 erbauten und im Jugendstil errichteten Kurhaus. Zur Eröffnung am 15. Dezember 1948 rollte im Roulettekreisel eine vergoldete Elfenbeinkugel als Symbol der Aufbruchsstimmung.

Im Jahr nach der Gründung des Casinos in Neuenahr wurde Bonn zur Bundeshauptstadt. Da aber Bonn nicht für aufwendige Veranstaltungen gerüstet war, fanden ab 1951 die ersten Bundespressebälle im Kurhaus statt. Acht Jahre lang wurden die Roulette-Tische regelmäßig zur Seite geschoben, wenn sich die Polit-Prominenz die Ehre gab.

Nicht lange nach der grandiosen Eröffnung des ersten Nachkriegs-Casinos in Bad Neuenahr eröffnete Max Schmeling am 9. September 1949 die Spielbank in Bad Dürkheim. Das Casino ist seit seiner Gründung im wunderschönen und traditionsreichen Kurhaus Bad Dürkheim untergebracht.

Viele neue Casinos sind seither diesen beiden ersten deutschen Nachkriegs-Casinos gefolgt und halten bis heute die lange Tradition aufrecht.